DIES IST ZEITGENÖSSISCHER TANZ
- Ignacio Martinez
- 26. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Jan.
Squeeze Me, Life In Process (2022)
Choreograf: Sharon Fridman
Im zeitgenössischen Tanz können die Choreografen jedes Element in ihre Kreationen einbauen, das sie für notwendig erachten, um ihre Botschaft zu vermitteln. Das ist einer der vielen Gründe, warum der zeitgenössische Tanz so vielfältig ist und sich zu einer Kunstform geworden ist, die sich ständig weiterentwickelt.
Es gibt jedoch einige wiederkehrende Elemente im zeitgenössischen Tanz, quasi Standards, die einer Kreation theoretisch einen zeitgenössischen Anschein verleihen können. Aber die Verwendung solcher Standards an sich bewirkt nicht, dass das Werk wertvoll und kraftvoll wird. Was auch immer kraftvoll in einer bestimmten Kreation bedeuten kann.
Viele dieser Standards tauchen in diesem Ausschnitt aus Squeeze Me auf: Contact Improvisation, Probenatmosphäre durch beiläufige Gespräche und Kostüme, Einsatz der Stimme, Hintergrundgeräusche als eine Art Soundtrack statt richtiger Musik. Unter anderem.
Man könnte denken, dass dieses Tanzstück gerade wegen der Anwendung der genannten Standards gelungen ist. Im Gegenteil, diese Standards würden überhaupt nicht ausreichen ohne das Handwerk und das Herz, das hinter der ganzen Konstruktion steckt. Sie werden hier nicht nur als Tricks eingesetzt, um das Werk zeitgenössisch erscheinen zu lassen, sondern sie werden mit tiefem Wissen und Können ausgeführt. Und mit Ehrlichkeit.
Das ist zeitgenössischer Tanz in seiner besten Ausprägung. Oder zumindest eines der besten Dinge, die zeitgenössischer Tanz sein kann.
Die volle Länge dieses Stücks beträgt etwa eine Stunde.
Bild und Video aus Squeeze Me, Life In Process (2022)
© Compañía Sharon Fridman. Performers: Arthur Bernard-Bazin, Sharon Fridman, Melania Olcina